Archiv

Kranz im Gedenken
Am 10. Oktober 2015 legten die Kärntner Windischen einen Kranz im Gedenken an die Opfer des Abwehrkampfes beim Kriegerdenkmal in Annabichl nieder.[dipi_masonry_gallery gallery_ids="51175" columns="2" _builder_version="4.20.4" _module_preset="default" hover_enabled="0"...

Hohe Ehrung für Schulrat Dieter Fleiß
Hohe Ehrung für Schulrat Dieter Fleiß für besondere kulturelle Verdienste um das Land Kärnten durch den Landesrat DI Christian Benger am 23. September 2015.[dipi_masonry_gallery gallery_ids="51071,51076" columns="2" _builder_version="4.20.4" _module_preset="default"...

Kirchtag in der Windischen Kirche am Dobratsch
Am Samstag,15. August, dem "Großen Frauentag" ist um 10 Uhr in der Windischen Kirche am Dobratsch ein Gottesdienst zu Ehren der Muttergottes "Maria am Stein". Hirten sahen im 14. Jhdt. eine Frau im strahlenden Licht auf einem Stein sitzen. Darauf hin wurde zuerst die...

Bergmesse auf der Wackendorfer Alm
Bergmesse auf der Wackendorfer Alm auf der Petzen am 1. August 2015 zelebriert von Dr. Alexander Miklau mit anschließendem gemütlichen Beisammensein beim Spanferkelschmaus. Musikalische Unterhaltung vom "Polesnig Trio" aus St. Peter am Wallersberg Einladung von der OG...

Bericht – Die Zeit war reif für Aufklärung
..

Debatte – Im Sog der Nazis Bedeutung erlangt
...

Gedenkfeier in Liescha
Eine sehr würdig gestaltete Gedenkfeier. Vertreter der Konsensgruppe und der Landesregierung hielten Ansprachen. Musikalisch umrahmt wurde diese Feier vom Doppel Quintett Griffen und dem Bläserquartett aus Neuhaus. Die Messe zelebrierte Monsignore Mag. Olip. Laudatien...

Einladung Gedenkfeier
Abordnung des Vereines der Kärntner Windischen beim Offenen Singen im Haus der Heimat in Eberndorf.

Antwort auf den Leserbrief von Oswald Oman von Dr. Tarina Druml-Leiler
Bezugnehmend auf den Leserbrief „Heimatfeindlich“ vom Obmann des Vereins der Kärntner Windischen Fangen wir von vorne an ... Es war einmal die österreichisch-ungarische Monarchie, ein Vielvölkerstaat, ein Kaiserreich, das sich durch geschickt arrangierte Heiraten...

Marburger Bluttag
Auf Einladung der Kulturvereine der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien und dem Internationalen Verein „ FREIHEITSBRÜCKE" aus Marburg besuchten wir die Gedenkfeier zum „ MARBURGER BLUTTAG" Am 27. Jänner 2015 sind wir, Ursula Polesnig, Familie Piutz und Oman ,...

Eindrücke von der 10.Oktoberfeier
Amt der Kärntner LandesregierungAbteilung 1 (Kompetenzzentrum Landesamtsdirektion) Alpen-Adria-Contact Point Kärnten Tel.: +43(0)5 0536-10134, Fax: +43(0)5 0536 10140E-Mail: Nr. 148/2014ALPEN-ADRIA-PRESSESPIEGEL Übersetzungen aus...

Verein der Kärntner Windischen am Grab von Jörg HAIDER
In dankbarer Erinnerung an seine Verdienste um die Kärntner Windischen war eine Abordnung des nunmehr seit einem Jahr bestehenden Vereins der Kärntner Windischen vor einigen Tagen am Grab des vor fünf Jahren tödlich verunglückten damaligen Landeshauptmannes Dr. Jörg...

Rede zum 10. Okt in St. Michael ob Bleiburg
Gehalten vom Obmann Oswald Oman am 7. Oktober 2014 Liebe Jauntaler! Ich möchte Euch zuerst liebe Grüße aus dem Gailtal überbringen. Bedanken möchte ich mich beim Valentin LEITGEB, der mich gebeten hat, ein paar Worte zur 10. Okt.-Feier hier bei Euch zu sprechen. Gerne...

10. OKTOBERFEIER des Landes Kärnten
Verein der Kärntner Windischen Oswald Oman Gailtal, Petschnig Albin Rosental, Ursula Polesnig Jauntal ZVR: 596105830 e-mail: HP: www.kaerntnerwindische.com Bankverbindung: Kärntner Sparkasse: Kto: 4400918092 BLZ: 20706 Postanschrift: Oswald Oman,...

Für deutschsprachige Minderheit in Cilli eine Bibliothek errichten
Am Samstag, dem 20. September 2014 ist der Historiker Mag. Dr. Thomas Rulitz mit Politikern und Vereinen nach Slowenien gefahren, um für die deutschsprachige Minderheit in Cilli eine Bibliothek zu errichten. Hauptbeteiligte waren der Geschichtsverein und das Kärntner...

Offenes Singen im Haus der Heimat in Eberndorf
Abordnung des Vereines der Kärntner Windischen beim Offenen Singen im Haus der Heimat in Eberndorf.[dipi_masonry_gallery gallery_ids="50946,50947,50948,50949" columns="2" _builder_version="4.20.4" _module_preset="default" hover_enabled="0" global_colors_info="{}"...

Anlässlich der 100. Wiederkehr des Ausbruches des 1. Weltkrieges
Anlässlich der 100. Wiederkehr des Ausbruches des 1. Weltkrieges, besuchte eine Abordnung mit Obmann Oswald Oman die gepflegten Gräber und Denkmäler der gefallenen Österreicher, Ungarn, Slowenen und Bosnier in Log pod Mangartom im Sotscha Tal. Am 13. 9. 2014 hielt...

650 Jahrfeier der Kirche in St. Georgen im Gailtal
Die Pfarrkirche St. Georgen hat uns am Sonntag, dem 31. August 2014 zu dieser Feier eingeladen. Es war eine Hl. Messe und eine Prozession mit allen Abordnungen und Vereinen. Beim Dobratsch- Absturz im Jahr 1348 wurde der ORT und die damalige Pfarrkirche St. Johann...

Johanniskappelle
An dem Platz wo die alte Kirche stand hat eine Bürger Initiative unter der Federführung des Hafnermeisters HUGO MAIER in Saak eine schöne Kapelle errichtet: die JOHANNISKAPPELLE.[dipi_masonry_gallery gallery_ids="51001" columns="2" _builder_version="4.20.4"...

Dorfherbst in St. Michael o.B.
Abordnung des Vereines der Kärntner Windischen beim Dorfherbst in St. Michael o. B. am Sonntag, 24. August 2014 mit Obmann Oswald Oman und Abordnung.[dipi_masonry_gallery gallery_ids="51007,51011" columns="2" _builder_version="4.20.4" _module_preset="default"...

Kranzniederlegung
Kranzniederlegung beim Denkmal der Kärntner Windischen anlässlich des Festes der Kärntner Freiheit am Sonntag 24. August 2014 in Völkermarkt.[dipi_masonry_gallery gallery_ids="50989" columns="2" _builder_version="4.20.4" _module_preset="default" hover_enabled="0"...