“Was versteht man unter Windisch”
Das Windische war die ursprüngliche Sprache des einfachen Volkes in den südlichen Teilen Kärntens. Es wird auch heute noch von Teilen der Bevölkerung als Haus- und Familiensprache gepflegt. In den Talschaften Gailtal, Rosental und Jauntal sprechen die Kärntner Windischen unterschiedliche Dialekte, wie man das auch in deutschen Mundarten der verschiedenen Kärntner Täler vorfindet.
Über uns
Kärntner Windische
Warum haben wir diesen Verein gegründet?
- Weil wir „Windischen“ bisher zu wenig beachtet wurden.
- Weil heute noch Menschen im gemischtsprachigen Gebiet leben, die – wie ihre Eltern und Vorfahren – Windisch sprechen.
- Weil das nötige Wissen um das Verständnis für diese Menschen fehlt.
- Weil wir Kärntner Windischen eine Zuordnung zu den Nationalslowenen entschieden ablehnen.
Gegründet am 20.Oktober 2012 – Anwesend waren 64 Personen aus den Tälern Gailtal, Rosental und Jauntal.
Aktuelles
Feier “100 Jahre Thörl wieder bei Österreich”
Am 19. Okober 2024 wurde "100 Jahre Thörl wieder bei Österreich" gefeiert. Für die...
Besuche von Veranstaltungen der Traditionsvereine im Kärntner Unterland
Am 05. Oktober nimmt Frau Ursula Polesnig an der 10. Oktober Feier des KAB...
10. Oktober Feier der Kärntner Heimat- und Traditionsverbände
Die ARGE Kärntner Heimat- und Traditionsverbände hat am 09. Oktober 2024 im Landhaushof...
Meinungen | Aussagen | Kommentare | Leserbriefe
In eigener Sache
Liebe Freunde und Unterstützer!
Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest. Möge die besinnliche Zeit voller Freude, Harmonie und wertvoller Momente im Kreise eurer Liebsten sein.
Wir bedanken uns für euer Interesse und eure Unterstützung im vergangenen Jahr. Gemeinsam haben wir viel erreicht und schöne Erinnerungen geschaffen.
Für das neue Jahr wünschen wir euch alles Gute. Möge 2025 für uns alle Gesundheit, Glück und viele positive Erlebnisse bereithalten.
Beitritt
Du interessierst dich für die Geschichte der Kärntner Windischen und die Arbeit des Vereins der Kärntner Windischen und möchtest gerne mehr darüber erfahren und/oder uns mit einer Spende unterstützen? Die Bankverbindung findest du im Impressum. Hier geht´s zum Kontaktformular.
Du möchtest bei uns Mitglied werden, um entweder aktiv mitzuarbeiten und/oder an unserem Vereinsgeschehen teilzuhaben?